Die irische Datenschutzkommission (DPC) hat eine Untersuchung eingeleitet, um die Einhaltung von Googles Datenschutzgesetzen der Europäischen Union bezüglich seines KI-Modells Pathways Language Model 2 (PaLM 2) zu überprüfen. Diese Untersuchung konzentriert sich darauf, ob Google eine erforderliche Datenschutz-Folgenabschätzung durchgeführt hat, bevor personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeitet wurden.
Die DPC betonte die Bedeutung solcher Bewertungen zum Schutz individueller Rechte, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten erhebliche Risiken birgt. Diese Überprüfung ist Teil eines globalen Trends, bei dem Regulierungsbehörden zunehmend die Datenverarbeitung durch große Technologieunternehmen im Bereich der KI-Entwicklung untersuchen.
Als Hauptregulator für Google in der EU steht die DPCs Untersuchung im Einklang mit den Bemühungen im gesamten Block, sicherzustellen, dass KI-Systeme die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einhalten. Google erklärte, dass das Unternehmen vollumfänglich mit der Untersuchung kooperieren wird.
In verwandten Entwicklungen hat die Firma X von Elon Musk zugestimmt, die Nutzung europäischer Benutzerdaten für ihren KI-Chatbot Grok nach Intervention der DPC einzustellen. Ebenso hat Meta Platforms seine Pläne zur Schulung seiner KI-Modelle mit Inhalten europäischer Nutzer nach Gesprächen mit der DPC ausgesetzt.
Diese Untersuchung hebt die anhaltenden Spannungen zwischen Datenschutzvorschriften und dem raschen Fortschritt der KI-Technologien hervor, die entscheidend für das Vertrauen der Nutzer in digitale Plattformen sind.