Ontario Securities Commission untersucht die Rolle von KI im Einzelhandelsinvestieren

TORONTO - Die Ontario Securities Commission (OSC) hat einen Bericht mit dem Titel Künstliche Intelligenz und Einzelhandelsinvestitionen: Anwendungsfälle und experimentelle Forschung veröffentlicht, der untersucht, wie KI Einzelhandelsinvestoren bei der Entscheidungsfindung unterstützen kann.

Der Bericht basiert auf einer Online-Investitionssimulation, die getestet hat, wie genau Kanadier Investitionsempfehlungen gefolgt sind. Die Teilnehmer erhielten Ratschläge von drei Quellen: einem menschlichen Finanzdienstleister, einem KI-Tool oder einem Menschen, der ein KI-Tool verwendet. Die Ergebnisse zeigten, dass die Teilnehmer den Vorschlägen des gemischten Ansatzes am genauesten folgten, obwohl der Unterschied nicht signifikant war.

Interessanterweise waren die Adhärenzniveaus für Vorschläge sowohl von Menschen als auch von KI-Quellen ähnlich, was darauf hindeutet, dass kanadische Investoren möglicherweise offen für KI-unterstützte Ratschläge sind.

Leslie Byberg, Executive Vice President der OSC, bemerkte: „Diese Forschung hebt die Chancen hervor, die KI für kanadische Investoren schaffen kann, während wir sicherstellen, dass der Schutz der Investoren an erster Stelle in unseren Vorschriften steht.“

Die OSC identifizierte drei Hauptanwendungsfälle für KI im Investieren und betonte sowohl potenzielle Vorteile als auch Risiken. KI kann den Zugang zu erschwinglichen Anlageberatungen verbessern, birgt aber auch Risiken, wie voreingenommene oder ungenaue Ratschläge und das Potenzial für KI-unterstützte Betrügereien.

Diese Forschung, die in Zusammenarbeit mit dem Behavioral Insights Team durchgeführt wurde, unterstreicht die Notwendigkeit fortlaufender Studien, um die Auswirkungen von KI auf die Kapitalmärkte zu navigieren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.