Der litauische Athlet Mykolas Alekna hat beim Continental Tour Bronze Event in Ramona, Oklahoma, einen neuen Weltrekord im Diskuswurf mit einer Weite von 75,56 Metern aufgestellt. Diese Marke übertrifft seinen bisherigen Rekord von 74,35m und macht ihn zum ersten Menschen, der die 75-Meter-Marke in dieser Disziplin überschreitet. Matthew Denny aus Australien übertraf mit einem Wurf von 74,78m ebenfalls Aleknas bisherigen Rekord. Valarie Allman stellte mit einem Wurf von 73,52m einen neuen US-amerikanischen Frauenrekord auf, den längsten seit 36 Jahren. Diese Leistungen haben jedoch eine Kontroverse ausgelöst, da einige skandinavische Kommentatoren und Trainer vermuten, dass das Design des Veranstaltungsortes, das hohe Windgeschwindigkeiten nutzt, einen unfairen Vorteil bietet und den Begriff 'Wetter-Doping' prägten. Im Gegensatz zu Leichtathletik-Wettbewerben beschränken die Regeln für den Diskuswurf die Windunterstützung für die Rekordvalidierung nicht. Millican Field in Oklahoma verfügt über mehrere Wurfkreise, die die Windrichtung optimieren sollen. Trotz der Kritik deuten Beamte an, dass die Ergebnisse ratifiziert werden, und erwarten in Zukunft weitere windunterstützte Würfe.
Mykolas Alekna bricht Diskus-Weltrekord mit 75,56m Wurf inmitten von 'Wetter-Doping'-Vorwürfen
Edited by: Tetiana Pinchuk Pinchuk
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.