Der indische Großmeister Arjun Erigaisi wird Gen.G beim Schach-Event des ESports World Cup in Riad vertreten und damit das Schachdebüt im Wettbewerb markieren. Erigaisi äußerte sich begeistert über die Veranstaltung und betonte ihr Potenzial, die Attraktivität des Schachs zu erweitern, insbesondere bei jüngeren Spielern. Er wies darauf hin, dass der ESports World Cup eine einzigartige Plattform für Schach bietet, die sich vom traditionellen Spiel am Brett unterscheidet. Erigaisi enthüllte, dass Magnus Carlsen und Hikaru Nakamura seine Entscheidung zur Teilnahme beeinflusst haben, was zu seiner Verbindung mit Gen.G führte. Er bereitet sich auf die Herausforderung der Zeitkontrolle ohne Inkrement vor, eine Abweichung von den Standardschachformaten. Er räumte auch die Unterschiede zwischen Online- und Brettschach ein, einschließlich Bedenken hinsichtlich Betrugs und der Auswirkungen der Internetverbindung. Der ESports World Cup, der vom 31. Juli bis 3. August stattfindet, wird 16 Schachspieler umfassen. Weitere bemerkenswerte Teilnehmer sind Volodar Murzin, der AG Global vertritt, Hikaru Nakamura mit Team Falcons und Ian Nepomniachtchi, der Aurora Gaming beitritt.
Arjun Erigaisi tritt Gen.G bei Schach-Debüt beim ESports World Cup in Riad bei
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.