Cristiano Ronaldo, Portugals größter Spieler, der den legendären Eusébio übertraf, erklärte sich zum größten Spieler aller Zeiten und behauptete, „komplett und ein Champion in allem“ zu sein. Während seine Leistungen unbestreitbar sind, ist sein Anspruch auf den Titel „Größter“ umstritten, insbesondere angesichts von Pelés drei Weltmeistertiteln, einer Leistung, die Ronaldo noch nicht erreicht hat.
Ronaldos Zahlen sind in der Tat beeindruckend. Er hat 923 Tore in 1280 Spielen erzielt, ein außergewöhnlicher Durchschnitt. Er hat 22 Spielzeiten lang gespielt und kürzlich seinen 40. Geburtstag gefeiert. Für die portugiesische Nationalmannschaft hat er 135 Tore in 217 Spielen erzielt, ein Rekord unter allen Spielern aller Nationalmannschaften. Er hat 35 Titel gewonnen, darunter fünf Champions-League-Titel (vier mit Real Madrid und einen mit Manchester United), die Europameisterschaft mit Portugal im Jahr 2016 und fünf FIFA World Player of the Year Awards.
Ronaldos Ambitionen sind ungebrochen. Er strebt danach, die Weltmeisterschaft 2026 zu gewinnen, was sein sechstes Turnier wäre, ein einzigartiges Kunststück in der Geschichte des Fußballs. Wenn er dies erreicht, würde er seinen Anspruch auf den Titel „Größter“ zweifellos stärken. Ronaldos Hingabe zum Sport zeigt sich in seinem Trainingsregime und seinem Engagement für seine Familie. Er ist ein Vorbild für aufstrebende Fußballspieler und eine Quelle des Stolzes für Portugal.