Die ukrainische Tennisspielerin Elina Svitolina hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht, indem sie ihren vierten Sieg bei den Australian Open 2025 sicherte. In der vierten Runde besiegte Svitolina, derzeit auf Platz WTA Nr. 27, die russische Spielerin Veronika Kudermetova, die unter neutraler Flagge antritt, in zwei Sätzen mit 6:4, 6:1.
Das Match dauerte eine Stunde und zwanzig Minuten und war ihre dritte Begegnung, wobei Svitolina ihren ersten Sieg in ihrem direkten Duell errang. Bemerkenswerterweise hatte Svitolina einen schwierigen Start im ersten Satz, als sie 1:4 mit zwei Breaks zurücklag. Sie schaffte jedoch ein beeindruckendes Comeback und übernahm die Kontrolle über das Match.
Nach dem neunten Spiel forderte Kudermetova eine medizinische Auszeit aufgrund von Problemen mit der Bauchmuskulatur, was ihre Leistung beeinträchtigte. Svitolina nutzte diesen Schwung und dominierte den zweiten Satz, den sie mit 6:1 entschied. Das einzige Spiel, das sie im zweiten Satz verlor, fand zu Beginn statt, danach gewann sie fünf Spiele in Folge.
Dieser Sieg markiert Svitolinas dritten Aufstieg ins Viertelfinale der Australian Open und entspricht ihrem persönlichen Rekord in diesem Turnier. Zuvor hatte sie diese Runde bei den French Open 2023 und zweimal bei Wimbledon 2023 und 2024 erreicht.
Auf ihrem Weg ins Halbfinale trifft Svitolina auf die Amerikanerin Madison Keys, die derzeit auf Platz WTA Nr. 14 rangiert und eine andere russische Spielerin, die Kasachin Elena Rybakina, die auf Platz WTA Nr. 7 rangiert, aus dem Turnier geworfen hat.
Seit Beginn der umfassenden Invasion hat Svitolina neun Matches gegen russische Spielerinnen in Tennisturnieren gespielt und alle gewonnen. Derzeit sind nur noch zwei neutrale Spielerinnen bei den Australian Open übrig: Anastasia Pavlyuchenkova, die im Viertelfinale gegen die Weißrussin Aryna Sabalenka spielt, und Daria Kasatkina.