Novak Djokovic, derzeit auf Platz sieben der Weltrangliste, hat beim Australian Open einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht, indem er Roger Federers Rekord für die meisten gespielten Matches in der Grand-Slam-Einzelgeschichte übertroffen hat. Mit seinem jüngsten Sieg über den Portugiesen Jaime Faria hat Djokovic nun 430 Matches in Grand-Slam-Turnieren gespielt und damit den bisherigen Rekord von Federer mit 429 Matches gebrochen.
In einem herausfordernden Duell triumphierte der 37-jährige Djokovic über Faria mit 6-1, 6-7 (7/4), 6-3 und 6-2 und sicherte sich damit seinen Platz in der dritten Runde des prestigeträchtigen Turniers. Djokovic äußerte seine Liebe zum Sport und seinen Wunsch, auf höchstem Niveau zu konkurrieren, und sagte: 'Ich versuche, jedes Mal mein Bestes zu geben. Es sind über 20 Jahre vergangen, seit ich an Grand-Slam-Turnieren teilnehme.' Er drückte seine Dankbarkeit aus, einen weiteren Rekord erreicht zu haben.
Zusätzlich zu Djokovics Leistung erreichte auch der drittplatzierte Carlos Alcaraz die dritte Runde, indem er den Japaner Yoshihito Nishioka problemlos besiegte. Alcaraz' Sieg ist bedeutend, da er darauf abzielt, den einzigen Grand-Slam-Titel zu gewinnen, der ihm in seiner jungen Karriere noch fehlt. Wenn er in Melbourne gewinnt, wird er der jüngste Spieler in der Geschichte, der alle vier Grand-Slam-Turniere gewinnt.
Im Dameneinzel setzte die amtierende Meisterin Aryna Sabalenka, die weltweit auf Platz eins steht, ihren beeindruckenden Lauf fort, indem sie die Spanierin Jessica Bouzas Maneiro besiegte. Sabalenka strebt nach ihrem dritten aufeinanderfolgenden Titel bei diesem Event und zeigt ihre Dominanz auf dem Platz.
Insgesamt hat das Australian Open 2025 bedeutende rekordbrechende Leistungen und spannende Matches gesehen, wobei Djokovic und Alcaraz in ihren jeweiligen Kategorien an der Spitze stehen.