Keely Hodgkinson wurde bei einer Preisverleihung in Salford zur BBC Sportpersönlichkeit des Jahres gekrönt, um ihre bemerkenswerten Leistungen im Jahr 2024 zu würdigen, insbesondere ihren Goldmedaillengewinn im 800-Meter-Lauf bei den Olympischen Spielen in Paris.
Diese Auszeichnung stellt einen bedeutenden Meilenstein für Hodgkinson dar, die zuvor eine Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio gewonnen hatte und zweimal den zweiten Platz bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften belegt hat. Ihre Leistung in diesem Jahr umfasste auch die Verteidigung ihres Europatitels und einen neuen britischen Rekord von 1 Minute 54,61 Sekunden, wodurch sie als die sechstschnellste Frau der Geschichte gilt.
Während der Zeremonie drückte Hodgkinson ihre Dankbarkeit aus und erklärte: "Dieses Jahr war für mich absolut unglaublich. Ich habe alles erreicht, was ich mir auf der Freiluftbahn vorgenommen habe, was selten ist, also bin ich sehr dankbar, in dieser Position zu sein." Sie gewann die öffentliche Abstimmung und übertraf eine Shortlist, die prominente Athleten wie die Paralympics-Champion Dame Sarah Storey und den Fußballstar Jude Bellingham umfasste.
Zusätzlich sorgte der 16-jährige Luke Littler als jüngster Spieler, der das Finale der Dart-Weltmeisterschaft erreichte, für Aufsehen und zeigte das vielfältige Talent, das bei der Veranstaltung gewürdigt wurde. Mark Cavendish erhielt den Preis für Lebensleistung für seinen 35. Etappensieg bei der Tour de France, was die außergewöhnlichen Beiträge von Athleten in verschiedenen Sportarten hervorhebt.