Kroatische Dart-Stars glänzen beim IDF Ranking 500 und bereiten sich auf die Weltmeisterschaft 2024 vor

Die kroatische Dart-Szene erlebt einen bedeutenden Aufschwung, wie die jüngsten Leistungen ihrer besten Spieler beim IDF Ranking 500-Turnier in Makarska zeigen. Spieler aus Italien, Deutschland, Ungarn, Österreich, Tschechien und Finnland traten gegen lokale Talente an und schufen eine lebendige und wettbewerbsfähige Atmosphäre.

In einem spannenden Finale der stärksten Kategorie, 501 Double Out, setzte sich Boris Krčmar gegen Romeo Grbavac durch. Dieser Sieg stellt einen bemerkenswerten Erfolg für den kroatischen Dart dar und festigt die Präsenz des Landes in diesem Sport weiter. Nur einen Tag später sicherte sich Grbavac den Titel im 501 Double Out-Turnier, das ausschließlich für kroatische Spieler veranstaltet wurde, und demonstrierte damit die Tiefe des Talents im Land.

Diese Ereignisse dienen als Vorbote für die bevorstehende Weltmeisterschaft in London, bei der Grbavac gegen den Engländer Callan Rydz antreten wird. Der Erfolg dieser Turniere hebt nicht nur die individuellen Leistungen der Spieler hervor, sondern zeigt auch das Wachstum des Kroatischen Dartverbands und des Sports selbst in der Region.

Da die Dart-Saison 2024/2025 sich entfaltet, wird erwartet, dass weitere bedeutende Turniere in Kroatien stattfinden werden, was die Popularität und den Wettbewerbsgeist des Darts im Land weiter steigern wird.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.