Indien dominiert ISSF Juniorenmeisterschaften in Lima mit 13 Goldmedaillen

Die Junioren-Schiessmannschaft Indiens schloss die Internationale Schießsportföderation (ISSF) Junioren-Weltmeisterschaft in Lima, Peru, mit einer bemerkenswerten Leistung ab, indem sie insgesamt 13 Goldmedaillen, 3 Silber und 8 Bronze gewann. Diese beeindruckende Bilanz brachte Indien den ersten Platz in der Medaillenwertung, weit vor Italien, das mit 5 Goldmedaillen den zweiten Platz belegte, und Norwegen, das mit 4 Goldmedaillen den dritten Platz erreichte.

Am letzten Tag der Meisterschaft sicherte sich Indien Gold im Teamwettbewerb 50m Pistole der Junioren. Das Team, bestehend aus Deepak Dalal, Kamaljeet und Raj Chandra, erzielte einen kombinierten Punktestand von 1616 und besiegte Aserbaidschan nur um einen Punkt. In den Einzelwettbewerben fügte Mukesh Nelavalli seiner Medaillensammlung mit einem Bronze in derselben Kategorie einen weiteren Erfolg hinzu und erzielte 548 Punkte.

Im Wettbewerb 50m Pistole der Juniorinnen sicherte sich Parisha Gupta mit 540 Punkten eine Silbermedaille, konnte jedoch die Leistung von Ungarns Miriam Jako, die einen Juniorenweltrekord mit 546 Punkten aufstellte, nicht übertreffen. Darüber hinaus gewann das indische Damen-Team auch eine Silbermedaille in dieser Disziplin und lag hinter Aserbaidschan.

Zusätzlich eroberte Indien Bronze im gemischten Team-Trap-Wettbewerb der Junioren, wobei Shardul Vihan und Sabeera Harris einen Gesamtscore von 138 erzielten. Der ISSF-Zyklus wird in Neu-Delhi, Indien, mit dem prestigeträchtigen Saisonabschluss der ISSF Weltcup-Finale 2024 fortgesetzt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.