ŠK Slovan Bratislava erlitt eine erhebliche Niederlage in seinem zweiten Spiel der UEFA Champions League 2024/25, als sie am 1. Oktober 2024 zu Hause mit 0-4 gegen Manchester City verloren. Dieses Spiel markierte ihr erstes Heimspiel in der Gruppenphase und zeigte die Herausforderung, gegen eines der besten Teams Europas anzutreten.
Das Spiel begann schlecht für Slovan, das bereits in den ersten 15 Minuten mit 0-2 zurücklag. Trotz ihrer Schwierigkeiten machte Torwart Dominik Takáč mehrere entscheidende Paraden, die ein größeres Defizit verhinderten, während City den Ballbesitz dominierte und zahlreiche Tormöglichkeiten kreierte.
Manchester City fügte in der zweiten Halbzeit zwei weitere Tore hinzu und festigte damit seinen Sieg. Nach dem Spiel erkannte Slovans Trainer Vladimír Weiss Sr. die Qualität des Gegners an und gab zu, dass er noch nie gegen ein Team von solchem Kaliber gespielt hatte. Der ehemalige slowakische Nationalspieler Stanislav Šesták bemerkte, dass Slovan sein Bestes gegeben hatte, letztendlich aber von City überwältigt wurde.
Experten stellten fest, dass der entscheidende Moment des Spiels eintrat, als Erling Haaland Citys dritten Treffer kurz vor der Stunde erzielte. Trotz der Niederlage wurde die Atmosphäre im Tehelné Pole gelobt, da die Fans eine ermutigende Umgebung für ihr Team schufen.
Slovan Bratislava wird sein nächstes Champions-League-Spiel am 22. Oktober gegen Girona bestreiten, gefolgt von einem Heimspiel gegen Dinamo Zagreb am 5. November. Die bevorstehenden Spiele versprechen herausfordernd zu werden, während sie weiterhin in diesem prestigeträchtigen Turnier antreten.