Zum Gedenken an den 30. Todestag von Mia Martini wurde am 9. Mai 2025 ein neues Album mit dem Titel 'Tarab' veröffentlicht. Das Album enthält bisher unveröffentlichte Tracks und alternative Interpretationen ihrer bekannten Lieder. 'Tarab' umfasst Kompositionen aus den späten 1980er und frühen 1990er Jahren, wie 'Tarab (Soffio d'anima)', ein reines Vokalstück.
Wichtige Tracks und Kollaborationen
Das Album enthält 'Madre e Figlia', ein unveröffentlichtes Lied aus dem Jahr 1982 mit Texten von Mia Martini und Musik von Guido Guglielminetti. 'Il fiume dei profumi', ursprünglich auf dem Album 'Lacrime' von 1992 veröffentlicht, wird als Aufnahme aus Biagio Antonaccis Heimstudio aus dem Jahr 1991 präsentiert. Zusätzlich ist 'Il Pescatore' von Fabrizio De André, das zuvor live aufgeführt wurde, mit einem neuen Arrangement enthalten.
'Almeno tu nell'universo'
'Tarab' enthält auch 'Almeno tu nell'universo', ein bedeutendes Lied in Martinis Karriere, das ihre Rückkehr zum Erfolg markierte. Diese Version enthält das Demo-Vocal, das dem Bewertungsausschuss des Sanremo Festivals im Jahr 1989 vorgelegt wurde. Maurizio Piccoli produzierte das Album, das digital, auf CD und als doppeltes Kristallvinyl erhältlich ist.
Die Bedeutung von 'Tarab'
Der Begriff 'Tarab' stammt aus dem Arabischen und bedeutet "in Aufruhr sein", "tanzen" oder "Musik genießen". Die Veröffentlichung des Albums wird von einem Videoclip zu 'Il fiume dei profumi' begleitet. Das Album ist eine Sammlung von unveröffentlichten Liedern und alternativen Interpretationen von bereits veröffentlichten Liedern.