Beyoncés 'Cowboy Carter'-Tour hat begonnen und präsentiert eine Mischung aus Country-Wurzeln und schwarzem Erbe. Die Tour, die auf die Veröffentlichung ihres Albums 'Cowboy Carter' folgt, betont Themen wie Eigenverantwortung und die Würdigung schwarzer Beiträge zur Country-Musik.
Das Konzert im SoFi Stadium in Los Angeles bot eine dreistündige Performance, die Country-Tracks von 'Cowboy Carter' mit von der Ballroom-Kultur inspirierten Stücken aus 'Renaissance' verband. Beyoncé würdigte Linda Martell und andere schwarze Pioniere der Country-Musik und bedankte sich bei ihren Fans dafür, dass sie ihr ermöglicht haben, neue kreative Wege zu erkunden.
'Cowboy Carter' transzendiert traditionelle Country-Musik und integriert theatralische Elemente und aufwendige Choreografien. Die Show beinhaltet Banjo- und Geigenklänge sowie Cowboy-inspirierte Kleidung, während gleichzeitig ein Spektakel auf Stadionniveau geboten wird. Beyoncé porträtiert eine Außenseiterin, die ein feindseliges Altes West herausfordert und letztendlich die Ausgrenzung in einem symbolischen Duell überwindet.
Patriotismus wird symbolisch erforscht, beginnend mit 'American Requiem' und übergehend in eine von Jimi Hendrix inspirierte Interpretation der amerikanischen Nationalhymne. Familie ist ebenfalls ein zentrales Thema: Beyoncés Tochter Blue Ivy begleitet sie auf der Bühne und die Stimme ihrer Tochter Rumi Carter ist in 'Protector' zu hören. Das Konzert greift Elemente aus der 'Renaissance'-Tour auf, darunter das Pferd Reneigh, und enthält Anspielungen auf Destiny's Child.
Das Finale beinhaltet eine Remix-Version von 'Texas Hold 'Em', die mit 'Crazy in Love' verschmolzen ist. Beyoncé beendet die Show, indem sie in einem Oldtimer, der mit der amerikanischen Flagge geschmückt ist, über das Stadion fliegt, gefolgt von einer Zugabe in einem Outfit im Stil der amerikanischen Flagge vor einer Freiheitsstatue mit bedeckter Nase und Mund. Die Tour ist eine sorgfältig ausgearbeitete Darstellung der Botschaft des Albums und unterstreicht Beyoncés Status als einzigartige Künstlerin.