Der Oscar-prämierte Komponist A.R. Rahman hat sich kürzlich zur wachsenden Präsenz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Musikindustrie geäußert und die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen und ethischen Implementierung betont. Seine Kommentare folgen seiner eigenen Verwendung von KI zur Nachbildung der Stimmen der verstorbenen Sänger Bamba Bakya und Shahul Hameed für den Song 'Thimiri Yezhuda' in Rajinikanths Film 'Lal Salaam' (2024).
Rahman stellte klar, dass er die volle Zustimmung der Familien der Sänger eingeholt und eine Vergütung für die Verwendung ihrer Stimmalgorithmen gezahlt habe. Obwohl er KI für dieses Projekt einsetzte, warnte Rahman vor deren übermäßigem oder unethischem Gebrauch. Er äußerte Bedenken hinsichtlich KI-generierter Songs mit unangemessenen Inhalten, die die Stimmen beliebter Sänger verwenden, und erklärte, dass solche Verwendungen kontrolliert werden müssen, um Chaos zu vermeiden.
Rahman verglich den Missbrauch von KI mit 'dem Mischen von Gift mit Sauerstoff' und hob das Potenzial für negative Konsequenzen hervor, wenn sie nicht verantwortungsvoll eingesetzt wird. Er plädierte für die Festlegung ethischer Richtlinien und Vorschriften in der digitalen Welt, ähnlich wie gesellschaftliche Normen, um sicherzustellen, dass KI Urheber befähigt, ohne Schaden anzurichten. Rahman bereitet sich derzeit auf seine Wonderment Tour vor, die am 3. Mai in Mumbai beginnt.