Beyoncés 'Cowboy Carter' hat die Musikszene maßgeblich beeinflusst. Das Album debütierte auf Platz 1 der Billboard 200, Top Country Albums und Americana/Folk Albums Charts. Damit ist Beyoncé die erste schwarze Frau, die die Spitze der Billboard Country-Musik-Rangliste erreicht hat. Dies löste Gespräche über Genregrenzen und Rasse in der Musik aus. Die Leadsingle 'Texas Hold 'Em' erreichte ebenfalls Platz 1 der Hot 100. Beyoncé ist damit die erste schwarze Künstlerin, die dies mit einem Country-Song erreicht hat. 'Cowboy Carter' blieb zwei Wochen lang an der Spitze der Billboard 200 und brach Streaming-Rekorde. Es wurde zum meistgestreamten Album an einem einzigen Tag im Jahr 2024 auf Spotify nach seiner Veröffentlichung am 29. März 2024. Es erhielt auch den Titel des Country-Albums einer weiblichen Künstlerin mit den meisten Streams am ersten Tag auf Amazon Music. Bei den Grammy Awards 2025 gewann 'Cowboy Carter' den Preis für das Album des Jahres und festigte damit sein Vermächtnis. Beyoncé nahm auch den Preis für das beste Country-Album mit nach Hause. Der Einfluss des Albums geht über den kommerziellen Erfolg hinaus und regt Diskussionen über Gatekeeper in der Kunst, den Einfluss von Rasse auf die Genredefinition und die Entwicklung der amerikanischen Popkultur an.
Beyoncés 'Cowboy Carter': Chart-Erfolg, Genre-Neudefinition und Grammy-Gewinn 2025
Bearbeitet von: Inna Horoshkina One
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.