Ariana Grandes sich entwickelnde Diskographie bietet Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen. Ihr Song "Hampstead" aus dem kommenden Album *Eternal Sunshine* zeigt eine Verschiebung gegenüber ihrem Hit "POV" aus dem Jahr 2020. Während "POV" den Wunsch nach Bestätigung durch die Augen eines Partners zum Ausdruck brachte, vermittelt "Hampstead" ein neu gewonnenes Gefühl von Selbstwert und Unabhängigkeit. Die Texte deuten auf eine Abkehr von der Suche nach externer Bestätigung und eine Hinwendung zur Selbstbestimmung hin. Malaika Arora kommentierte kürzlich die sich verändernde Dynamik innerhalb der Musikindustrie. Sie beobachtete den zunehmenden Fokus auf die Erstellung viraler Inhalte für Plattformen wie Instagram Reels. Arora merkte an, dass einige Songs zwar eine beträchtliche Popularität erlangen und sogar die Filme übertreffen, die sie begleiten, aber viele werden heutzutage hauptsächlich für das Social-Media-Engagement entwickelt. Sie betonte jedoch, dass Songs aufgrund ihrer intrinsischen Anziehungskraft immer noch populär werden können, unabhängig von ihrem Beitrag zum Erfolg eines Films.
Ariana Grandes neuer Song spiegelt persönliches Wachstum wider; Malaika Arora diskutiert Trends in der Musikindustrie
Bearbeitet von: Inna Horoshkina One
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.