Melodys überarbeitete Version von "Esa Diva" hat bei spanischen Fans neues Interesse für den Eurovision Song Contest 2025 geweckt, wobei der moderne Sound scheinbar ihre Position in Europa verbessert. Während viele Eurofans Begeisterung äußern, präsentieren die Wettquoten eine gegensätzliche Ansicht. Am 26. März liegt Spanien auf Platz 29 von 37 auf eurovisionworld.com, einem Zusammenschluss von 16 verschiedenen Plattformen. Dies ist eine Verbesserung gegenüber der vorherigen Position 32 am 13. März, aber Wettbüros geben Melody immer noch weniger als 1 % Chance auf den Sieg. Eurofans aus verschiedenen Ländern haben positive Kommentare auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Eurovision Song Contest veröffentlicht und den Ohrwurmcharakter des Songs und Melodys Performance gelobt. Mehrere Videoreaktionen heben die theatralischen Elemente des Songs und den kraftvollen Refrain hervor. In der My Eurovision Scoreboard App, in der Fans die Beiträge bewerten, belegt Melody derzeit mit 69.732 Punkten von über 46.000 Nutzern den 14. Platz von 37. Dies deutet auf einen Aufwärtstrend hin, da der Song am 16. März noch auf Platz 17 lag. Trotz dieser positiven Resonanz ist es wichtig zu beachten, dass die Stimmung der Fans nicht immer in tatsächliche Stimmen umgesetzt wird, wie in früheren Wettbewerben gezeigt wurde.
Melodys "Esa Diva"-Remake gewinnt bei Eurofans an Zugkraft, doch die Wettquoten für den Eurovision Song Contest 2025 bleiben skeptisch
Edited by: Aurelia One
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.