Eine Klage wegen Urheberrechtsverletzung gegen Mariah Careys ikonischen Weihnachtssong "All I Want for Christmas Is You" wurde abgewiesen. Die US-Bezirksrichterin Monica Almadani entschied zugunsten von Carey und erklärte, es seien nicht genügend Beweise vorgelegt worden, um zu beweisen, dass der Hit von 1994 ein 1989 erschienenes Country-Lied gleichen Namens verletzt habe.
Die Kläger, Andy Stone (Vince Vance) und Troy Powers, forderten 20 Millionen Dollar und behaupteten, Careys Lied benötige eine Lizenz und eine Anerkennung als Songwriter. Die Analyse eines Musikwissenschaftlers ergab jedoch, dass die Lieder keine wesentlichen Ähnlichkeiten aufwiesen, und verwies auf die Verwendung gängiger Weihnachtsklischees, die beiden Kompositionen vorausgingen.
Die Abweisung ist eine Erleichterung für Carey, deren Weihnachtszeit ein Synonym für ihre Musik ist. Ihr Album Merry Christmas feierte im Dezember sein 30-jähriges Jubiläum und hat sich 18 Millionen Mal verkauft, was seinen Status als eines der meistverkauften Weihnachtsalben aller Zeiten festigt. Das Album enthält Coverversionen klassischer Weihnachtslieder und den Originalhit "All I Want for Christmas Is You", der jedes Jahr wieder in die Charts einsteigt.