Die aus Montreal stammende Band La Sécurité, bekannt für ihren Art-Punk-Sound, präsentierte auf dem SXSW die neuen Singles "Detour" und "Ketchup", die eine Synchronisation ihrer vielfältigen Einflüsse markieren. Die Band vermischt englische und französische Texte und erforscht kulturelle Bezugspunkte mit hellen Beats und körnigen Riffs. Ihre kommende Platte für 2026 verspricht Tanzmarathon-Drumbeats und sprachlich fließende Selbstbeobachtung. Chicoselfie, ein in Austin ansässiges Quartett, verwöhnt die Zuhörer mit spanischen Texten in ihrer neuesten Veröffentlichung "Burbuja". Der Song strahlt eine hörbare Schwerelosigkeit aus und lädt die Zuhörer ein, in einen tranceartigen Zustand einzutreten. Die Band verbindet argentinische, Tejano- und mexikanische Einflüsse. Big Freedia, ein Pionier der New Orleans Bounce Music, kombiniert Loop-Bass-Beats und energiegeladene Gesänge. Tracks wie "Bigfoot" und "$100 Bill" mit Ciara zeigen Freedias energiegeladenen Stil und festigen ihren Einfluss in der Dance-Szene. Auch andere Künstler, darunter Cotton Mather, Los Desechos, SoundMass, Quentin, Vintage Jay, Immersion, Jad Fair und Steve Wynn, präsentierten neue Musik und trugen zu einer vielfältigen Klangpalette auf dem Festival bei.
SXSW Rampenlicht für neue Musik: La Sécurité, Chicoselfie, Big Freedia und mehr enthüllen frische Klänge
Bearbeitet von: Inna Horoshkina One
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.