Der italienische DJ und Produzent Gabry Ponte wird San Marino beim Eurovision Song Contest in Basel mit seinem Song "Tutta l'Italia" vertreten. Ponte sicherte sich seinen Platz nach dem Gewinn des San Marino Song Contest, bei dem sein Titel als Favorit galt. Der Song, der zusammen mit Edwin Roberts und Andrea Bonomo entstand, verbindet Dance-Musik mit italienischen Folklore-Elementen wie Akkordeon und Tarantella. Die Jury unter der Leitung von Luca De Gennaro hob Pontes globale Popularität und San Marinos Verbindung zur italienischen Dance-Musik-Kultur als Gründe für ihre Entscheidung hervor. Ponte äußerte sich begeistert über die Herausforderung des Eurovision Song Contest und merkte an, dass der Song in nur wenigen Stunden entstanden sei, was an seinen früheren Erfolg mit "Blue" von Eiffel 65 erinnere. Ponte wird am 13. Mai im ersten Halbfinale antreten, wobei Italien zu den Ländern gehört, die für San Marino stimmen dürfen. Er erwähnte auch seinen Respekt für Lucio Corsi, der Italien beim Eurovision Song Contest vertreten wird, und erklärte, warum "Tutta l'Italia" nicht am Sanremo-Wettbewerb teilnahm, da er eher DJ als Sänger sei.
Gabry Ponte vertritt San Marino beim Eurovision Song Contest mit "Tutta l'Italia" nach Sieg beim San Marino Song Contest
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.