AC/DCs erstes LP, 'High Voltage', wurde ursprünglich am 17. Februar 1975 exklusiv in Australien veröffentlicht und markierte den Beginn ihrer glanzvollen Karriere. Bevor sie mit der internationalen Veröffentlichung von 'High Voltage' im April 1976 weltweite Anerkennung erlangten, hatte die Band in ihrer Heimat bereits eine bedeutende Präsenz aufgebaut. Die Gründung von AC/DC geht auf November 1973 zurück, als sich die Brüder Malcolm und Angus Young zusammenschlossen und sich von dem musikalischen Erbe ihrer Familie inspirieren ließen. Ihr Bruder George, ein ehemaliges Mitglied der Easybeats, spielte eine entscheidende Rolle in der frühen Entwicklung der Band. Der Name der Band wurde von ihrer Schwester Margaret erdacht, die auch Angus' berühmte Schuluniform als Bühnenoutfit vorschlug. Nach der Veröffentlichung ihrer Debütsingle 'Can I Sit Next to You, Girl' erfuhr AC/DC mit der Einführung des Sängers Bon Scott im September eine entscheidende Veränderung. Diese Besetzung nahm das Album 'High Voltage' auf, auf dem George Young neben Harry Vanda am Bass und als Produzent tätig war. Der Erfolg des Albums katapultierte AC/DC auf Platz 7 der australischen Charts und ebnete den Weg für ihr nachfolgendes Album 'T.N.T.' und schließlich für die weltweit anerkannte 'High Voltage'-Compilation.
AC/DCs Debütalbum 'High Voltage' feiert 50-jähriges Jubiläum: Ein Blick zurück auf ihre australischen Anfänge
Bearbeitet von: Inna Horoshkina One
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Circuit des Yeux Unveils 'Halo On The Inside': A Sonic Exploration of Transformation and Self-Discovery
The 69 Eyes Reflect on 20 Years of Rock and Roll; Selena Gomez and Benny Blanco Release Collaborative Album
Spring Music Season Kicks Off with New Releases and Diverse Performances from Pop to Avant-Garde Drone
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.