Die Neuauflage des Debütalbums von August Burns Red, Thrill Seeker (20 Year Anniversary Edition), debütierte diese Woche auf Platz 32 der Top Christian Albums Charts. Dies ist der zwölfte Auftritt der Band in den Charts, ihr letztes Erscheinen war im April 2020, als Guardians auf Platz 1 debütierte.
Gvllow, ein Solokünstler aus Riverside, Kalifornien, macht seit seinem neunten Lebensjahr Musik. Seine Musik zeichnet sich durch dunkle und gotische Themen aus, die von südkalifornischem Punkrock und Gothic Rock der 80er Jahre beeinflusst sind. Gvllows Musik spiegelt seine persönlichen Erfahrungen mit Tragödien wider, da er viele Freunde durch Selbstmord, Drogenüberdosis und Gewalt verloren hat.
Henrik Delakr, ein schwedischer Musiker, ist bekannt für seine von Gothic inspirierte elektronische Popmusik. Sein letztes Album, My Bones, Your Ashes, wurde am 31. Januar veröffentlicht und wurde von der Kritik gefeiert. Delakrs Musik wurde als dramatisch und fesselnd beschrieben, mit einem starken visuellen Element, das sich vom Grafen Dracula inspirieren lässt.
Lukrēcija Daltas, eine in Kolumbien geborene Avantgarde- und Experimentalmusikerin, hat eine neue EP mit dem Titel cosa rara veröffentlicht. Der Titeltrack ist eine Zusammenarbeit mit David Sylvian, dem Gründer der britischen New-Wave-Band Japan. Daltas' vorheriges Album, ¡Ay!, wurde von der Kritik gelobt, und ihre Musik wurde mit der mystischen und surrealen Atmosphäre verglichen, die der Filmemacher David Lynch geschaffen hat.
Die finnische Sängerin Erika Vikman hat mit ihrem Song "Ich komme" die finnische Vorentscheidung für den Eurovision Song Contest gewonnen. Der Song, der bewusst auf Deutsch geschrieben wurde, soll Tabus über weibliche Lust brechen. Der Wettbewerb findet vom 13. bis 17. Mai in Basel, Schweiz, statt.