Lorde enthüllt Grund für Trennung von Jack Antonoff auf neuem Album 'Virgin'

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Lorde-Fans waren überrascht, als Jack Antonoffs Name in den Credits ihres kommenden Albums 'Virgin' fehlte. Der neuseeländische Popstar, bekannt für Hits wie 'Royals', hatte zuvor mit Antonoff an ihren letzten beiden Alben zusammengearbeitet.

In einer kürzlichen Titelgeschichte des Rolling Stone erklärte Lorde ihre Entscheidung, sich von ihrem langjährigen Mitarbeiter zu trennen. Sie betonte, dass die Trennung freundschaftlich verlaufen sei und beschrieb Antonoff als einen "positiven, unterstützenden" Teamkollegen.

Lorde erklärte, ihre Entscheidung basiere auf Intuition. "Ich bin sehr stimmungsabhängig", sagte sie und fügte hinzu: "Ich muss einfach darauf vertrauen, wenn meine Intuition mir sagt, dass ich weitermachen soll."

Für 'Virgin' wählte Lorde Jim-E Stack als ausführenden Produzenten, neben sich selbst. Sie arbeitete auch mit Fabiana Palladino, Andrew Aged, Buddy Ross, Dan Nigro und Dev Hynes von Blood Orange zusammen.

Stack und Hynes werden Lorde im September auch auf ihrer 'Ultrasound'-Tour als Vorgruppe begleiten. Die Tour wird auch The Japanese House, Nilüfer Yanya, Chanel Beads, Empress Of und Oklou präsentieren.

'Virgin' soll am 27. Juni erscheinen, vier Jahre nach ihrem letzten Album 'Solar Power'. Lorde und Antonoff hatten sich zuvor zu Gerüchten über eine romantische Beziehung geäußert und klargestellt, dass sie nur enge Freunde und Mitarbeiter seien.

Quellen

  • Billboard

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.