Justizministerium findet keine Beweise für Epstein-Kundenliste oder Erpressung: Untersuchung abgeschlossen

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Das US-Justizministerium (DOJ) hat seine Überprüfung des Falls Jeffrey Epstein abgeschlossen und kommt zu dem Schluss, dass es keine Beweise für die Existenz einer belastenden Kundenliste oder Erpressung prominenter Persönlichkeiten gibt. Die Untersuchung umfasste umfangreiche Suchvorgänge in FBI-Datenbanken und die Auswertung physischer Beweismittel, die sich auf über 300 Gigabyte beliefen.

Trotz der enormen Datenmenge, darunter Tausende von Bildern und Videos im Zusammenhang mit sexuellem Kindesmissbrauch, fand das DOJ keine stichhaltigen Beweise, die die Behauptungen über eine Kundenliste stützen würden. Dies widerspricht früheren Aussagen von Generalstaatsanwältin Pam Bondi, die die Existenz einer solchen Liste angedeutet hatte.

Das DOJ bestätigte zudem die Schlussfolgerung, dass Epstein im August 2019 durch Selbstmord starb. Das Ministerium betonte sein Engagement für Transparenz und den Schutz der Rechte der Opfer und erklärte, dass weitere Offenlegungen zu diesem Zeitpunkt nicht gerechtfertigt seien. Die Ergebnisse der Untersuchung werfen Fragen nach der Effektivität und Unabhängigkeit der US-Justiz auf, insbesondere angesichts der großen öffentlichen Aufmerksamkeit und der politischen Implikationen des Falls. In Deutschland und anderen europäischen Ländern würde ein solches Verfahren unter strengen Datenschutzrichtlinien und mit besonderem Augenmerk auf die Wahrung der Privatsphäre der Beteiligten geführt werden.

Quellen

  • TMZ

  • Epstein investigation turned up no 'incriminating client list,' FBI says

  • DOJ says no evidence Jeffrey Epstein had a 'client list' or blackmailed associates

  • DOJ says no evidence Jeffrey Epstein had a 'client list' or blackmailed associates

  • DOJ says no evidence Jeffrey Epstein had a 'client list' or blackmailed associates

  • Jeffrey Epstein Investigation: No Charges, No Client List, No Blackmail

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.