Eurovision-Fans äußerten ihre Enttäuschung darüber, dass Celine Dion trotz weitverbreiteter Erwartungen nicht beim großen Finale auftrat. Der kanadische Superstar, der 1988 den Eurovision Song Contest für die Schweiz gewann, sollte ihren ersten öffentlichen Bühnenauftritt seit fast einem Jahr absolvieren.
Dion kämpft gegen das Stiff-Person-Syndrom, eine seltene autoimmune neurologische Erkrankung. Zuschauer teilten ihre Enttäuschung in den sozialen Medien mit, als die vierstündige Veranstaltung ohne sie zu Ende ging.
Celine Dion war sogar vor der Show nach Basel gereist. Sie erschien jedoch nicht auf der Bühne. Ein Fan schrieb: „Ich kann nicht glauben, dass ich 4 Stunden hierfür gesessen habe, nur damit Celine nicht auftaucht.“
Ein anderer fügte hinzu: „Stellt euch vor, die ganze Nacht darauf zu warten, Celine Dion zu sehen, und sie kommt nicht einmal.“ Dion hat sich während ihrer Behandlung ihrer Krankheit zurückgehalten. Sie betrifft das Gehirn und das Rückenmark und verursacht schwere Muskelsteifheit und -krämpfe.
Ihr Team hatte zuvor die Absage aller verbleibenden Tourdaten bestätigt, um sich auf ihre Gesundheit zu konzentrieren. Die Verhandlungen über ihren Eurovision-Auftritt waren im Gange, was durch ihren Gesundheitszustand erschwert wurde. Sie gab im vergangenen Sommer eine seltene Aufführung bei den Olympischen Spielen in Paris.
Ein Eurovision-Insider wies auf die Unsicherheit bezüglich ihrer Teilnahme hin. Celine Dion schickte während des Halbfinals am Dienstag eine Videobotschaft. Sie sagte: „Den Eurovision Song Contest 1988 für die Schweiz zu gewinnen, war ein lebensverändernder Moment für mich.“