Die BBC steht nach der Live-Übertragung des Auftritts von Bob Vylan beim Glastonbury Festival am 28. Juni 2025 in der Kritik. Das Set des Punk-Duos auf der West Holts Stage enthielt Sprechchöre wie „Tod dem IDF“ und „Freiheit für Palästina“, begleitet von der Präsentation palästinensischer Flaggen.
Der Sender, der zuvor die Live-Übertragung von Kneecaps Auftritt vermieden hatte, sah sich sofortiger Kritik für die Ausstrahlung von Bob Vylans Set ausgesetzt. Die BBC veröffentlichte eine Erklärung, in der die Kommentare als „zutiefst beleidigend“ verurteilt wurden, und erklärte, dass während des Live-Streams eine Warnung eingeblendet wurde. Die Performance ist on demand nicht verfügbar.
Die Organisatoren des Glastonbury Festivals verurteilten die Performance ebenfalls und bekräftigten, dass die Veranstaltung Antisemitismus, Hassreden oder Gewaltaufrufe nicht duldet. Als Reaktion darauf drückte Bob Vylans Frontmann Bobby Vylan seine Dankbarkeit für die erhaltene Unterstützung aus und betonte die Bedeutung des Eintretens für Veränderungen.
Der Vorfall hat die Aufmerksamkeit von Ofcom, der britischen Kommunikationsaufsichtsbehörde, auf sich gezogen, die Informationen von der BBC einfordert. Die Kontroverse entwickelt sich weiter und löst Debatten über die Meinungsfreiheit versus die Verantwortung von Rundfunkanstalten und Veranstaltern zum 30. Juni 2025 aus.