Achille Lauro, der römische Singer-Songwriter, ist ein starker Anwärter beim diesjährigen Sanremo Music Festival. Obwohl 'Incoscienti Giovani' vielleicht nicht der beste Song im Wettbewerb ist, hat Lauro eine engagierte Fangemeinde, die durch seine jüngste Rolle als Juror bei X Factor noch verstärkt wurde. Der Song selbst ist ein Hit und übertrifft die Qualität der meisten seiner bisherigen Werke. Auf die Frage nach einem möglichen Sieg antwortete Lauro jedoch: "Ich weiß nicht, ob ich gerne in Sanremo gewinnen würde, ich würde lieber eine Stadiontournee machen, die größte, die es je in Italien gegeben hat."
Lauros potenzieller Sieg könnte durch eine jüngste Kontroverse mit Fabrizio Corona gefährdet werden, der in einem Versuch, Chiara Ferragni anzugreifen, in den sozialen Medien eine frühere Beziehung zwischen den beiden enthüllte, während Ferragni noch mit Fedez verheiratet war.
Lauro, der sich der Medienaufmerksamkeit für den Klatsch bewusst ist, antwortete mit einem konstanten, fast bewundernswerten Satz: "Im Allgemeinen versuche ich, Klatsch denen zu überlassen, die es beruflich machen, ich interessiere mich nicht dafür, weil ich etwas anderes mache, ich lebe noch in der Welt der Träumer und großen Leidenschaften."
Lauros Hauptaugenmerk lag schon immer auf seiner Arbeit, fern von Klatschskandalen, die Fedez' Rückkehr nach Sanremo unweigerlich getrübt, wenn nicht sogar völlig ruiniert haben. Der römische Singer-Songwriter, der fest an seine aktuelle Arbeit glaubt, ist überzeugt, dass er endlich einen Hit hat: "'Incoscienti Giovani' ist ein Song, der nicht in diese Zeit passt, sagt er, er mischt Sounds aus Elvis' 'Can't Help Falling in Love' und der Singer-Songwriter-Szene der 70er/80er Jahre."
Inzwischen hat Lauro bereits einen Sieg errungen: Seine Konzerte im Circus Maximus, zu Recht eine Priorität für ihn, wurden auf zwei Termine ausgedehnt: 29. Juni und 1. Juli.