Finnland als Vorreiter: Nachhaltigkeit und Innovation in der Food-Tech-Revolution

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Finnland positioniert sich als globaler Vorreiter in der Food-Tech-Revolution, wobei Nachhaltigkeit und Innovation im Mittelpunkt stehen. Unternehmen wie Atria treiben diese Entwicklung voran, indem sie modernste Technologien einsetzen. Das Logistikzentrum von Atria ist ein Paradebeispiel für diese technologische Entwicklung, mit einem vertikalen Lagersystem, das 124.000 Lagerplätze bietet und bis zu 5.000 Kartons pro Stunde verarbeiten kann. Die finnische Food-Tech-Branche konzentriert sich auch auf die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und die Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen. Helsinki, als Zentrum dieser Innovation, beherbergt fast 100 Start-ups, die sich auf pflanzliche Proteine und umweltfreundliche Verpackungen konzentrieren. Finnland ist bekannt für seine strengen Lebensmittelvorschriften und das ehrgeizige Ziel, bis 2035 Klimaneutralität zu erreichen und die Treibhausgasemissionen deutlich zu senken. Diese Kombination aus strengen Vorschriften und dem Engagement für Nachhaltigkeit macht Finnland zu einem wichtigen Akteur in der Zukunft der Lebensmittelindustrie.

Quellen

  • Tekniikkatalous

  • Tekniikka&Talous

  • Tekniikka&Talous

  • Atria

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.