Frühstück in den Blue Zones: Eine wirtschaftliche Analyse des langlebigen Essens

Bearbeitet von: Olga Samsonova

In Regionen mit hoher Lebenserwartung, den sogenannten „Blue Zones“, wird das Frühstück als wesentliche Mahlzeit angesehen. Zu diesen Regionen gehören unter anderem Okinawa (Japan), Sardinien (Italien) und Nicoya (Costa Rica).

Frühstücke in diesen Regionen sind reichhaltig und konzentrieren sich auf natürliche, unverarbeitete Lebensmittel, die reich an Ballaststoffen, pflanzlichen Proteinen und essentiellen Nährstoffen sind. Sie beinhalten oft Gerichte wie Misosuppe, Süßkartoffeln und Gemüse. Eine Studie hat gezeigt, dass die Kosten für die Inhaltsstoffe eines typischen Blue-Zone-Frühstücks im Vergleich zu verarbeiteten Frühstücksprodukten deutlich geringer sind. Dies deutet auf eine wirtschaftliche Nachhaltigkeit hin, die durch die Verwendung lokaler und saisonaler Produkte gefördert wird.

Die Übernahme dieser Gewohnheiten, wie das Essen eines ausgewogenen Frühstücks mit lokalen Zutaten, kann das Wohlbefinden verbessern. Es kann auch helfen, den Appetit zu regulieren, die kognitiven Funktionen zu verbessern und das Energieniveau zu steigern. Ein Vergleich der Gesundheitsausgaben in den Blue Zones mit anderen Regionen zeigt, dass die Kosten für die Gesundheitsversorgung aufgrund der gesünderen Ernährungsgewohnheiten deutlich niedriger sind. Dies unterstreicht die wirtschaftlichen Vorteile einer gesunden Ernährung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Frühstücksgewohnheiten in den Blue Zones nicht nur gesundheitliche, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bieten, indem sie die Verwendung lokaler Produkte fördern und die Gesundheitskosten senken.

Quellen

  • Gizmodo en Español

  • Los hábitos alimenticios de los lugares del mundo donde la esperanza de vida es excepcionalmente larga

  • 5 alimentos para desayunar de zonas donde la gente vive más de 100 años

  • Longevidad cuestionada: ¿existen realmente las Zonas Azules?

  • Experto en longevidad revela cuáles son los 6 alimentos clave en el desayuno para vivir más de 100 años

  • Esto es lo que tienen en común las dietas de las “zonas azules”, donde las personas viven más de 90 años

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.