Beignet, ein quadratisches, frittiertes Gebäck aus Frankreich, ist vielseitig einsetzbar. Es kann als Frühstück, Snack oder Dessert serviert werden, oft mit süßen Dipsaucen und Puderzucker. Tausende von Einwohnern Akadiens wanderten nach Louisiana, New Orleans, aus, nachdem die Briten die Region übernommen hatten. Seit seiner Eröffnung Mitte des 19. Jahrhunderts ist der Beignet zu einem beliebten Gericht für alle in New Orleans geworden. Traditionell wird Beignet in Portionen von drei Stück serviert, großzügig mit Puderzucker bestreut. Die Zubereitung ähnelt der von Donuts, wobei Hefe, Mehl, Zucker, Eier, Milch und Butter zusammen verknetet werden. Der Teig wird zwei bis drei Minuten pro Seite goldbraun frittiert, dann abgetropft und mit Puderzucker bestäubt.
Beignet: Erkundung der Ursprünge und des Rezepts eines französischen Gebäcks
Bearbeitet von: Olga N
Quellen
KOMPAS.com
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.