Der virale Schokoladenriegel aus Dubai, bekannt für seine cremige Pistazienfüllung, hat einen globalen Trend ausgelöst und treibt Innovationen und Diskussionen über Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie voran. * **Pistazien-Popularität:** Roxana Saidis Táche, eine Marke für Pistazienmilch und -latte, hat aufgrund des Dubai-Schokoladenriegel-Hypes eine mehr als doppelte Umsatzsteigerung erlebt. * **Branchenexpansion:** Der Trend ist auf Veranstaltungen wie der Fancy Food Show in Las Vegas deutlich zu erkennen, wo Händler verschiedene Produkte auf Pistazienbasis präsentierten. * **Übernahme durch große Marken:** Starbucks hat Pistaziendrinks wieder eingeführt und Häagen-Dazs sein Pistazieneisrezept überarbeitet. Lindt & Sprüngli und Cacao & Cardamom haben von Dubai inspirierte Produkte auf den Markt gebracht. * **Nachhaltigkeitsfokus:** Pistazien sind wassersparender als Mandeln, was zu Nachhaltigkeitsdiskussionen zwischen Käufern und Baristas führt. Die USA werden in diesem Geschäftsjahr voraussichtlich 725.000 Tonnen Pistazien produzieren.
Pistazien-Power: Dubai-Schokoladenriegel-Trend befeuert globale Innovationen und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie
Edited by: Olga N
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.