Sizilianische Sfince: Eine kulinarische Tradition zu Ehren des Heiligen Josef mit einem köstlichen Rezept für frittiertes Gebäck

Edited by: Olga N

Auf Sizilien liegt der Duft von frittierten Süßigkeiten in der Luft, während sich die Bäckereien auf das Fest des Heiligen Josef vorbereiten. Im Osten der Insel werden Reis-Zeppole großzügig mit Honig beträufelt, während im Westen der Fokus auf Sfince liegt, einer traditionellen Leckerei, deren Ursprünge auf die Nonnen des Klosters der Stigmata des Heiligen Franziskus in Palermo zurückgehen. Diese Krapfen, die ursprünglich mit Schmalz hergestellt wurden, werden heute oft mit Butter für eine leichtere Textur zubereitet. Food-Bloggerin Federica Genovese teilt ihr Rezept und betont die Verwendung von hochwertigem Maiorca-Mehl für außergewöhnliche Leichtigkeit und Geschmack. Das Rezept beinhaltet das Kochen eines Teigs aus Wasser, Butter, Salz und Mehl, dem dann Eier hinzugefügt werden. Der Teig wird goldbraun frittiert, halbiert und mit gesüßtem Ricotta-Käse gefüllt. Die Oberseite wird dann mit mehr Ricotta, Schokoladenraspeln, Pistaziengranulat und kandierten Kirschen verziert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.