Sushi erfreut sich in Chile zunehmender Beliebtheit, mit einem signifikanten Anstieg der Anzahl an Restaurants, die dieser japanischen Küche gewidmet sind.
Nach Angaben von Xbrein ist die Zahl der Sushi-Einrichtungen in Chile von 3.022 im Jahr 2018 auf 5.183 im Jahr 2024 gestiegen, was einem Anstieg von 70 % innerhalb von sechs Jahren entspricht.
Die Branche zeichnet sich durch ihre geografische Verteilung und die Vielfalt der Angebote aus, die verschiedene Marktsegmente von gehobenen bis hin zu budgetfreundlichen Optionen ansprechen.
Lieferdienste spielen eine entscheidende Rolle, wobei einige Restaurants berichten, dass bis zu 90 % ihrer Verkäufe über Lieferplattformen wie PedidosYa, Rappi oder Uber Eats erfolgen.
Marktführer ist Niu Sushi, das zur viertgrößten Kette des Landes geworden ist, nach McDonald's, Papa John's und Doggis. Niu Sushi hat seinen Umsatz zwischen 2019 und 2022 verdoppelt und sich international mit Standorten in Mexiko-Stadt ausgeweitet.
Ein weiterer wichtiger Akteur ist Kami Sushi, das die meisten Standorte in Chile hat, aber kleinere Einrichtungen betreibt, die sich hauptsächlich auf die Lieferung konzentrieren.
Insgesamt gedeiht die Sushi-Industrie in Chile weiterhin und bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine weitere Expansion.