Lucio Castros 'Drunken Noodles' feiert Premiere in Cannes 2025: Eine Erkundung queerer Intimität in NYC

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Lucio Castros neuester Film 'Drunken Noodles' feierte am 18. Mai 2025 seine Weltpremiere auf dem Filmfestival in Cannes. Der Film begleitet Adnan, einen jungen Kunststudenten in New York City, während seines Sommerpraktikums.

Adnans Erfahrungen werden durch Begegnungen geprägt, sowohl künstlerische als auch erotische. Während seines Praktikums in einer Galerie trifft er Sal, einen unkonventionellen älteren Künstler, dessen homoerotische Stickereien zu einem zentralen Punkt werden. Der Film erforscht Themen wie Begierde und Intimität durch nichtlineares Storytelling und fängt die Essenz flüchtiger Momente und tieferer Verbindungen ein.

Castros 'Drunken Noodles' taucht ein in die Komplexität moderner Beziehungen und die Suche nach Sinn in einer modularen urbanen Existenz. Der Film zeigt Laith Khalifeh als Adnan, zusammen mit Joel Isaac, Ezriel Kornel und Matthew Risch. Er bietet eine melancholische und traumartige Erkundung von homosexuellem Cruising und dem Einfluss von Kunst auf die persönliche Entdeckung.

Quellen

  • Le Monde.fr

  • Screen Daily

  • The Art Newspaper

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.