Das 78. Filmfestival Locarno bereitet sich darauf vor, vom 6. bis 16. August 2025 in Locarno, Schweiz, eine vielfältige Auswahl an Filmen zu präsentieren. Das diesjährige Festival bietet eine Bandbreite an Filmen, von etablierten Regisseuren bis hin zu aufstrebenden Talenten, die alle um den renommierten Goldenen Leoparden wetteifern.
Zu den Höhepunkten gehören Radu Judes „Dracula“, eine politische Komödie, und Abdellatif Kechiches „Mektoub, My Love: Canto Due“. Auch Ben Rivers' „Mare's Nest“ und Hana Jušićs „God Will Not Help“ stehen auf dem Programm. Maureen Fazendeiros „The Seasons“, eine Zusammenarbeit mit Miguel Gomes, bietet einen poetischen Blick auf die Geschichte Portugals.
Sonderaufführungen umfassen Jackie Chans ikonischen Film „Police Story“ (1985), wobei Chan mit einem Preis für sein Lebenswerk geehrt wird. Darüber hinaus werden „Birthday Party“ mit Willem Dafoe und „Dead of Winter“ mit Emma Thompson gezeigt. Das Festival präsentiert außerdem „The Deal“ und „Kiss of the Spider Woman“ mit Jennifer Lopez.
Das Filmfestival Locarno bleibt eine wichtige Plattform für unabhängiges Kino. Festivalpräsidentin Maja Hoffmann betont seine Rolle in einer sich verändernden Filmlandschaft. Künstlerischer Leiter Giona A. Nazzaro hebt das Engagement des Festivals für filmische Experimente und seinen Fokus auf die Menschlichkeit durch Film hervor.
Anmerkung: Das Filmfestival Locarno, bekannt für seine kritische Auseinandersetzung mit dem Kino, bietet eine wichtige Plattform für unabhängige Produktionen und fördert den Austausch zwischen Filmschaffenden und Publikum. Die Auswahl der Filme spiegelt oft aktuelle gesellschaftliche und politische Themen wider.