Kazuo Ishiguros 'Als wir Waisen waren' Adaption feiert Premiere bei den Filmfestspielen von Cannes 2025

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Nobelpreisträger Kazuo Ishiguro ist 2025 wieder bei den Filmfestspielen von Cannes dabei, diesmal mit Kei Ishikawas Adaption seines Debütromans 'Als wir Waisen waren'. Der Film ist Teil der 'Un Certain Regard'-Auswahl beim 78. jährlichen Festival, das vom 13. bis 24. Mai 2025 stattfindet.

Ishikawas Film bietet eine einzigartige Perspektive auf Ishiguros Werk, indem er den Fokus auf die jüngere Tochter verlagert und Erinnerungen an Nagasaki nach dem Selbstmord der älteren Tochter erforscht. Der Film greift die Erinnerung an das Nachkriegs-Nagasaki aus der Perspektive von Frauen auf. Ishiguro schätzt Ishikawas frische Interpretation und hebt die Explizitheit des Films in Bezug auf die Atombombe hervor, ein Detail, das in seinem Roman fehlt.

Kei Ishikawa erklärte, dass der Film gedreht werden musste, solange noch Mitglieder der japanischen Generation des Zweiten Weltkriegs am Leben waren, um ihre Geschichten zu erzählen. In dem Film spielen Suzu Hirose, Fumi Nikaido und Yō Yoshida. Er hatte seine Weltpremiere am 15. Mai 2025.

Quellen

  • Le Monde.fr

  • Festival de Cannes

  • Screen Daily

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.