Dominikanische Republik glänzt auf dem Marché du Film der Filmfestspiele von Cannes 2025: Präsentation von Talenten und Möglichkeiten zur Koproduktion

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Die Dominikanische Republik hinterlässt auf dem Marché du Film während der Filmfestspiele von Cannes 2025 einen bedeutenden Eindruck in der globalen Filmindustrie. Vom 13. bis 21. Mai nehmen fünf dominikanische Produzenten am Producers Network teil, einer Plattform für internationale Vernetzung. Diese Initiative wird von der Generaldirektion für Kino (DGCINE) unterstützt, um die Internationalisierung dominikanischer Filmprojekte zu fördern.

Dominikanische Filme und Talente im Rampenlicht

Der Film 'El Silencio de Marcos Tremmer', eine Koproduktion zwischen der Dominikanischen Republik, Spanien und Uruguay, wird als Fallstudie im Producers Network vorgestellt. Wendy Espinal nimmt mit 'Anna Borges do Sacramento', einer Koproduktion zwischen Brasilien, Spanien und der Dominikanischen Republik, an Cannes Docs teil. Gabriela Ortega tritt mit ihrer Produktionsfirma Jevita Films, die sich auf Kurzfilme konzentriert, dem New Producers Room bei, und Daniela Cortés präsentiert ihren Kurzfilm 'Mi Niña'.

Dominikanische Delegation und Branchenunterstützung

Marianna Vargas Gurillieva von DGCINE leitet die dominikanische Delegation, die vom offiziellen Stand der Dominikanischen Republik aus operiert. Iris Peynado spricht bei AfroCannes und bietet eine karibische Perspektive auf die Repräsentation in der Filmindustrie. Forteza und Barceló Imperial unterstützen diese Teilnahme mit dem Ziel, die Dominikanische Republik als Drehscheibe für Talente und Kreativität in der globalen Filmindustrie zu positionieren.

Quellen

  • Acento

  • DGCINE

  • Festival de Cannes

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.