Cazuza: Boas Novas – Einblicke in die letzten Jahre eines brasilianischen Musikers

Der Dokumentarfilm "Cazuza: Boas Novas" beleuchtet die letzten Jahre des brasilianischen Sängers und Songwriters Cazuza, der von 1987 bis 1989 trotz seiner HIV-Diagnose eine kreative Hochphase erlebte. In dieser Zeit veröffentlichte er drei Alben und führte über 40 Aufführungen des Shows "O Tempo Não Para" auf. Der Film enthält seltenes Archivmaterial und Interviews mit Künstlern wie Ney Matogrosso, Gilberto Gil, Frejat und Lucinha Araújo, Cazuzas Mutter. Regie führten Nilo Romero und Roberto Moret. "Cazuza: Boas Novas" wurde im April 2025 beim Festival du Cinéma Brésilien de Paris uraufgeführt und ist seit dem 17. Juli 2025 in brasilianischen Kinos zu sehen. Die Dokumentation bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Musik eines der einflussreichsten Künstler Brasiliens.

Quellen

  • Rolling Stone

  • Agência Pará

  • UOL Cultura

  • UOL Notícias

  • O Globo

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.