KI löst Debatte und Innovation beim Filmfestival von Cannes 2025 aus

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Künstliche Intelligenz ist ein zentrales Thema beim Filmfestival von Cannes 2025 und entfacht Diskussionen über ihre sich entwickelnde Rolle im Filmemachen. Während einige Branchenexperten Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von KI auf die Kreativität äußern, betonen andere ihr Potenzial als wertvolles Werkzeug.

Mehrere auf dem Festival gezeigte Filme untersuchen die Auswirkungen von KI. Yann Gozlans 'Dalloway' zeigt einen Schriftsteller, der KI zum Schreiben verwendet, was Fragen nach ihrem Einfluss auf den künstlerischen Ausdruck aufwirft. Das Festival umfasst auch Diskussionen und Präsentationen, wie den AI for Talent Summit vom 14. bis 20. Mai, der Teil von Cannes Next ist und das kreative und geschäftliche Potenzial von KI untersucht.

Trotz der Debatten bewerben viele Unternehmen auf dem Filmmarkt in Cannes KI-Dienstleistungen, die darauf abzielen, Produzenten dabei zu helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Diese Befürworter argumentieren, dass KI die Kreativität verbessern kann, indem sie Filminhalte analysiert und den Erfolg an den Kinokassen vorhersagt, wodurch letztendlich die menschliche Genialität im Filmemachen unterstützt und nicht ersetzt wird.

Quellen

  • infobae

  • MUBI

  • Cannes Next | Marché du Film - Festival de Cannes

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.