Gabriel Mascaros neuester Film, O Último Azul, wird im Wettbewerb um den prestigeträchtigen Goldenen Bären beim Internationalen Filmfestival Berlin 2025 antreten, das vom 13. bis 23. Februar in der deutschen Hauptstadt stattfindet. Der Film verfügt über eine talentierte Besetzung, darunter Rodrigo Santoro, Denise Weinberg, Miriam Socarrás und Adanilo.
Die Handlung spielt im Amazonasgebiet und folgt Tereza, einer 77-jährigen Frau, die eine Aufforderung der Regierung erhält, in eine obligatorische Wohnkolonie für ältere Menschen umzuziehen. Bevor sie ins Exil geschickt wird, begibt sich Tereza auf eine Reise durch Flüsse und Nebenflüsse, um einen letzten Wunsch zu erfüllen, der ihr Schicksal für immer verändern könnte.
Mascaros O Último Azul ist nicht der einzige brasilianische Film, der bei der Berlinale gezeigt wird; auch Anna Muylaerts A Melhor Mãe do Mundo wird in der speziellen Berlinale-Auswahl präsentiert. Brasilien hat bereits mit Central do Brasil (1998) und Tropa de Elite (2008) den Goldenen Bären gewonnen, was die diesjährige Konkurrenz besonders spannend macht.
Der Film verspricht, hyperrealistische filmische Sprache mit Elementen von Magie und Alltagsleben zu verbinden und bekräftigt damit die kulturelle Bedeutung des brasilianischen Kinos auf internationaler Ebene.