Europäische Filmakademie Ehrt die Preisträger der Excellence Awards 2024 in Luzern am 7. Dezember

Die Europäische Filmakademie hat die Gewinner der Excellence Awards 2024 bekannt gegeben, die Leistungen in den Künsten in acht Kategorien feiern. Zu den bemerkenswerten Preisträgern gehört der britische Regisseur Benjamin Crown für die Beste Europäische Kameraführung für seinen Film The Matter, der für seine einzigartige Darstellung des physischen und emotionalen Verfalls der Protagonistin Elizabeth Sparkle (Demi Moore) gelobt wird.

Die Zeremonie findet am 7. Dezember in Luzern, Schweiz, statt, wo die Gewinner ihre Auszeichnungen von einer spezialisierten Jury aus acht Mitgliedern erhalten.

Die französische Editorin Juliette Wilfling gewann den Preis für den Besten Schnitt für Emilia Perez, die für den nahtlosen Erzählfluss des Films gelobt wurde. Die polnische Produktionsdesignerin Jagna Dobesz wurde für ihre Arbeit an The Girl with the Needle ausgezeichnet, die die Nachkriegsprobleme einer jungen Frau in Kopenhagen lebendig darstellt.

Die österreichische Kostümbildnerin Tanja Hausner erhielt den Preis für das Beste Kostümdesign für Devil's Bath, während die niederländische Künstlerin Evalot Oosterop für das Beste Makeup und Hairstyling in When the Light Breaks geehrt wurde.

Darüber hinaus ging der Preis für die Beste Originalmusik an Frederik Hofmeier für The Girl with the Needle, und der Preis für den Besten Ton wurde von Mark Olivier Brollet und seinem Team für The Story of Solomon geteilt.

Die Auszeichnungen heben die wesentlichen Beiträge verschiedener Handwerke zur Filmindustrie hervor und zeigen Talent und Innovation.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.