Der spanische Regisseur Pedro Almodóvar war zutiefst bewegt und gab an, zu Tränen gerührt gewesen zu sein, als er am 27. September 2024 den Ehrenpreis Donostia beim San Sebastián Film Festival entgegennahm. Das Festival, das seit 1968 im spanischen Baskenland stattfindet, ehrte Almodóvars markanten visuellen Stil und seinen einflussreichen Werdegang.
Im Alter von 75 Jahren drückte Almodóvar seine Dankbarkeit aus und sagte: „Das Kino hat mir alles gegeben.“ Er betonte, dass das Filmemachen sowohl ein Segen als auch ein Fluch sei und dass er sich ein Leben ohne Schreiben und Regie nicht vorstellen könne. Der Donostia-Preis war einer der wenigen Auszeichnungen, die in seiner umfangreichen Sammlung fehlten, zu der zwei Oscars, fünf Goya-Preise und vier César-Preise gehören.
Zu Beginn des Septembers gewann Almodóvar auch den Goldenen Löwen beim Filmfestival von Venedig für sein englischsprachiges Debüt „The Room Next Door“, das derzeit in San Sebastián gezeigt wird. Er reflektierte über seine 23 Filme und bemerkte, dass einige besser seien als andere, sie jedoch alle ihm gehören, was er als Privileg bezeichnete. Das Festival läuft bis zum 28. September, wobei zusätzlich die Schauspielerin Cate Blanchett für ihre drei Jahrzehnte währende Karriere im Film geehrt wird.