Sokito, ein britisches Startup-Unternehmen, revolutioniert Fußballschuhe mit seinen nachhaltigen Fußballschuhen. Das 2021 von Jake Hardy gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in London und erlangte schnell Anerkennung für seinen innovativen Ansatz im Bereich Sportausrüstung.
Das Unternehmen zielt darauf ab, die Umweltauswirkungen des Sports zu bekämpfen, bei dem jährlich Millionen von Fußballschuhen entsorgt werden. Die Fußballschuhe von Sokito sind vegan-zertifiziert und werden aus recycelten Materialien wie Teppich, Flaschen und Lebensmittelabfällen hergestellt. Die Mission des Unternehmens ist es, seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig die Leistung zu maximieren.
Sokitos Engagement für Nachhaltigkeit hat die Aufmerksamkeit von über 60 Profispielern auf sich gezogen, darunter William Troost-Ekong und Jasmyne Spencer. Diese Athleten erkennen die Bedeutung der Förderung des Umweltbewusstseins in der Sportindustrie. Der Fokus der Marke liegt auf „maximaler Wirkung auf dem Spielfeld, nicht auf dem Planeten“. Sokito hat sich mit mehreren Fußballvereinen und -organisationen zusammengetan, um seine nachhaltigen Praktiken zu fördern.
Die Bemühungen von Sokito gehen über die Produktentwicklung hinaus. Das Unternehmen arbeitete mit Troost-Ekong an einem speziellen nigerianischen grünen Scudetta-Modell für den Afrika-Cup 2023 zusammen. Die Fußballschuhe fanden großen Anklang bei den Fans und waren schnell ausverkauft. Diese Zusammenarbeit unterstrich die Fähigkeit von Sokito, mit Spielern und Fans auf globaler Ebene in Kontakt zu treten.
Sokito integriert auch CO2-Emissionsbewertungen in seinen Produktionsprozess. Gründer Jake Hardy betont einen logischen Ansatz für Innovationen und priorisiert Haltbarkeit und Nachhaltigkeit gegenüber häufigen Neuerscheinungen. Das aktuelle Modell von Sokito, der Scudetta, ist in verschiedenen Farben erhältlich und preislich wettbewerbsfähig. Das Unternehmen erforscht auch neue Materialien und erweitert seine Produktpalette um eine Kinderlinie, was sein Engagement für langfristiges Wachstum und Nachhaltigkeit in der Sportindustrie unter Beweis stellt.