Nikki Baird, Vice President of Strategy and Product bei Aptos, sieht eine Zukunft voraus, in der KI-gestützte persönliche Assistenten den Modeeinzelhandel revolutionieren. Diese KI-Agenten werden personalisierte Einkaufserlebnisse kuratieren und die Auswahl basierend auf individuellen Präferenzen optimieren. Stellen Sie sich einen KI-Assistenten vor, der Outfits für eine Konferenz vorschlägt und dabei Faktoren wie Reisekomfort und persönlichen Stil berücksichtigt. Der Assistent könnte auch Ihre Garderobe überwachen und Outfits basierend auf Wetter und geplanten Veranstaltungen empfehlen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Kleidung effektiv rotieren. Darüber hinaus könnte KI Kleidungsstücke aus visuellen Quellen identifizieren, z. B. eine Jacke, die in einer Fernsehsendung zu sehen ist. Der KI-Assistent würde dann den genauen Artikel oder ähnliche Annäherungen finden und Ihre Präferenzen und Ihre Kaufhistorie berücksichtigen, um die beste Option zu empfehlen. Baird betont, dass in diesen Zukunftsszenarien Marken nicht direkt an Verbraucher werben werden. Stattdessen werden die KI-Agenten der Verbraucher als Vermittler fungieren, was die traditionelle Marken-Konsumenten-Beziehung potenziell stören könnte.
KI-gestützte persönliche Assistenten: Die Zukunft des Modeeinzelhandels
Bearbeitet von: Екатерина С.
Quellen
WWD
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.