KI revolutioniert die Mode: Reduzierung von Abfall und Kohlenstoffemissionen

Bearbeitet von: Екатерина С.

Die Modeindustrie ist ein Hauptverursacher globaler Abfälle und produziert schätzungsweise 92 Millionen Tonnen jährlich. Ein Großteil dieses Abfalls stammt von Stofffehlern, die niemals die Verbraucher erreichen. Um diese überholten Praktiken zu bekämpfen, setzen Unternehmen auf künstliche Intelligenz (KI) und andere fortschrittliche Technologien, um Abfall zu minimieren und nachhaltige Veränderungen zu fördern.

Initiativen wie das Amazon Web Services (AWS) Compute for Climate Fellowship unterstützen Climate-Tech-Startups. Das Fellowship stellt Startups, die Lösungen zur Bekämpfung der Klimakrise entwickeln, Finanzmittel in Form von AWS-Gutschriften zur Verfügung. Ein Teilnehmer, Smartex, nutzt KI-gestützte Fehlererkennung, um die Textilherstellung zu transformieren.

Smartex verwendet ein Kamerasystem, das Stoffbilder aus verschiedenen Winkeln und Lichtquellen erfasst. Das System erkennt Fehler und alarmiert Bediener, die Maschine anzuhalten, wodurch weiterer Abfall vermieden wird. AWS stellt die Infrastruktur für Smartex bereit, um Daten zu sammeln und KI-Modelle zu trainieren, was kontinuierliches Lernen und Verbesserung ermöglicht. Die Modeindustrie ist für 10 % der globalen Kohlenstoffemissionen verantwortlich und verbraucht jährlich 141 Milliarden Kubikmeter Wasser. KI-Innovationen reduzieren Überproduktion und Überbestände und schaffen wirtschaftlich tragfähige Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.