Die Copenhagen Fashion Week steht vor der Präsentation einer lebendigen Auswahl an aufstrebenden Talenten, die die Bedeutung von Ort und Zweck in der Mode betont. In dieser Saison umfasst das Line-up innovative Marken wie ALIS, eine Streetwear-Neuinterpretation einer 1996 gegründeten Skatewear-Marke, und CMMN SWDN, die ihre Damenkollektion debütieren wird. Die Veranstaltung reflektiert ein Engagement für regionale Kreativität, während auch Islands 66°North teilnimmt.
Das NewTalent-Programm, das 2022 ins Leben gerufen wurde, unterstützt weiterhin aufstrebende Designer, mit neuen Teilnehmern wie Anna Myntekær und Yoko Maja Hansen, die sich auf upgecycelte Anzüge konzentrieren. Ihr Ansatz verbindet traditionelle Bürobekleidung mit erotischen Elementen und stellt die konventionellen Wahrnehmungen von Arbeitskleidung in Frage.
Darüber hinaus hebt die Rückkehr etablierter Designer wie Astrid Andersen und Anne Sofie Madsen die Verschmelzung von Innovation und Erfahrung hervor. Madsens Präsentation außerhalb des Programms verspricht couture-ähnliche Details, während Andersens Marke Stel funktionale Garderobenstücke schaffen möchte. Diese Fusion von Neuem und Altem verkörpert die sich entwickelnde Erzählung der Mode, in der Kreativität von linearer Progression befreit ist.
Während Kopenhagen seine Rolle als Zentrum zeitgenössischer Mode annimmt, resoniert der Fokus auf Nachhaltigkeit und regionale Identität stark und macht dieses Jahr zu einem bedeutenden Moment im Modekalender.