Die Modegeschichte des Goldes: Die Ausstellung "Solid Gold" im Brooklyn Museum enthüllt

Bearbeitet von: Anna Klevak

Eine neue Ausstellung im Brooklyn Museum in New York mit dem Titel "Solid Gold" hebt die anhaltende Bedeutung von Gold in verschiedenen Kulturen hervor. Diese Ausstellung zeigt über 500 goldene Artefakte, darunter Modeartikel und Schmuck, Gemälde und Skulpturen, im Rahmen der Feierlichkeiten zum 200. Jubiläum des Museums.

Die Ausstellung ist so gestaltet, dass sie ein immersives Erlebnis bietet, indem sie die Besucher auf einem glitzernden Weg um beeindruckende goldene Objekte und Bilder führt. Während die Exponate die Schönheit und den Luxus von Gold feiern, konfrontieren sie auch die komplexe Geschichte des Metalls und thematisieren die ökologischen und sozialen Auswirkungen des Goldabbaus.

Die Ausstellung spannt sich über Tausende von Jahren und zeigt die Vielseitigkeit und Symbolik von Gold, indem sie alte Zivilisationen mit zeitgenössischer Kunst verbindet. Ein bemerkenswertes Stück ist ein goldenes Kettenhemd, das von der Sängerin Janelle Monáe auf dem Cover von "Rolling Stone" getragen wurde, das laut Kurator Matthew Yokobosky sowohl mit Rick James in den 1980er Jahren als auch mit Kleopatra im alten Ägypten in Verbindung gebracht werden könnte. Die Ausstellung umfasst einen Abschnitt mit dem Titel 'Gekrönt: von ägyptischen Königinnen zu Hip-Hop-Königen', der die Beziehung zwischen der Hip-Hop-Kultur und alten Traditionen untersucht.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.