Ein Bundesrichter in Washington hat eine bedeutende Menge an Dokumenten veröffentlicht, die sich auf den Strafprozess gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump konzentrieren, der sich mit seinen Versuchen befasst, die Ergebnisse der Wahl 2020 zu kippen. Die Veröffentlichung, Teil der laufenden Untersuchung von Sonderermittler John L. 'Jack' Smith, enthüllt entscheidende Einblicke in Trumps Handlungen vor dem Angriff auf das Kapitol am 6. Januar.
Zu den veröffentlichten Materialien gehören Auszüge aus einem Buch von Mike Pence, die seine Interaktionen mit Trump hervorheben, einschließlich eines entscheidenden Telefonats, in dem Trump vorschlug, die Wahlergebnisse im Repräsentantenhaus der USA anzufechten. Darüber hinaus wurden Transkripte von Zeugenaussagen aus dem nun aufgelösten Sonderausschuss des Repräsentantenhauses, der den Angriff vom 6. Januar untersuchte, beigefügt.
Richterin Tanya S. Chutkan vom US-Bezirksgericht für den District of Columbia genehmigte die Veröffentlichung trotz der Einwände von Trumps Rechtsvertretung, die eine Verzögerung der Offenlegung bis nach der Wahl beantragt hatte. Diese Veröffentlichung erfolgt nur wenige Wochen vor dem Wahltag, inmitten eines engen Rennens zwischen Trump und der demokratischen Kandidatin Kamala Harris.
Die Folgen dieser Veröffentlichung sind tiefgreifend, da sie die umfangreichen Beweise, die gegen Trump gesammelt werden, unterstreicht, einschließlich Details über Versuche, die Stimmenauszählung zu stören, falsche Wahlmänner zu präsentieren und den Angriff auf das Kapitol anzustiften. Dieser Fall ist entscheidend für die Festlegung der rechtlichen Konsequenzen, denen sich der ehemalige Präsident im Rahmen seines Wahlkampfs gegenübersieht.