Ein Steinfragment, von dem angenommen wird, dass es aus Persepolis stammt, einem UNESCO-Weltkulturerbe im Iran, wurde am 2. April 2025 an die Direktion für Kulturerbe, Handwerk und Tourismus der Provinz Fars zurückgegeben.
Die Entdeckung wurde in der Nähe der Zufahrtsstraße nach Persepolis gemacht. Mohammad Sabet-Eqlidi, Leiter der Direktion, erklärte, dass das Fragment innerhalb der Grenzen des Persepolis-Komplexes gefunden wurde und es keine Hinweise auf Beschädigungen oder Diebstahl an den ursprünglichen Strukturen gab.
Die freiwillige Rückgabe des Steins unterstreicht die öffentliche Zusammenarbeit bei der Erhaltung des iranischen Kulturerbes. Für das laufende persische Kalenderjahr sind neue archäologische Ausgrabungen in dem Gebiet geplant.
Persepolis, das auf das Jahr 518 v. Chr. zurückgeht, ist bekannt für seine einzigartige Architektur und seine historische Bedeutung als Sitz des Achämenidenreichs. Das Gebiet, in dem das Fragment gefunden wurde, ist historisch als die Stadt Parseh bekannt und reich an archäologischen Überresten an der Oberfläche und im Untergrund.