Hayao Miyazaki von Studio Ghibli hat KI-generierte Animationen scharf kritisiert und sie als "Beleidigung des Lebens" bezeichnet. Seine Äußerungen, die er in einer Dokumentation aus dem Jahr 2016 machte, sind inmitten wachsender Bedenken hinsichtlich der Rolle der KI in der Kunst wieder aufgetaucht. Miyazaki wurde ein KI-Projekt mit einer grotesken Kreatur gezeigt, das er zutiefst verstörend fand. Er betonte, dass Kunst menschliche Emotionen und gelebte Erfahrungen widerspiegeln sollte, etwas, das KI nicht replizieren kann. Er äußerte die Besorgnis, dass die Abhängigkeit von KI zu einem Verlust des Vertrauens in die menschliche Kreativität führen könnte, und argumentierte, dass es bei Kunst darum geht, flüchtige Momente und unbeschreibliche Emotionen einzufangen, nicht nur um Ästhetik. Miyazakis Kritik unterstreicht die Debatte über den Platz der KI in der Kunst und wirft die Frage auf, ob sie das menschliche Element, das Kunst bedeutsam macht, verbessert oder vermindert. Bill Gates wies auch auf den Mangel an Kreativität bei KI hin und deutete an, dass sie keine Markenbeziehungen aufbauen oder originelle Geschichten erzählen kann, was entscheidende Aspekte kreativer Arbeit sind.
Hayao Miyazaki verurteilt KI-Animation als Beleidigung des Lebens und betont die Bedeutung menschlicher Kreativität in der Kunst
Edited by: Irena I
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.